
Finanzmarkt
21.12.2017
Der Brexit und die Banken
Der Bankenverband erwartet, dass die Finanzplätze innerhalb der EU27 durch den Brexit mittelfrist...
[zum Artikel]
Verbraucher
14.12.2017
Aktuelle Nachrichten rund ums Geld
An dieser Stelle finden Sie Woche für Woche aktuelle Finanz-Nachrichten – von u...
[zum Artikel]
Verbraucher
14.12.2017
O du fröhliche! Weihnachtsbäume wirtschaftlich betrachtet
Insgesamt 30 Millionen Weihnachtsbäume kaufen sich die Deutschen jedes Jahr. Was sie im S...
[zum Artikel]
Verbraucher
14.12.2017
Geld spruchreif: Das steckt hinter unseren Redewendungen – Teil 2
Etwas auf die hohe Kante legen. Kohle machen. Hoch im Kurs stehen: Woher kommen all diese Rede...
[zum Artikel]
Verbraucher
14.12.2017
So viel Winterurlaub gibt es für den Euro
Urlaub im Schnee: Auf der Suche nach einem günstigen Skiurlaub lohnt sich ein Blick nach ...
[zum Artikel]
Verbraucher
07.12.2017
Aktuelle Nachrichten rund ums Geld
An dieser Stelle finden Sie Woche für Woche aktuelle Finanz-Nachrichten – von u...
[zum Artikel]
Verbraucher
07.12.2017
Vorsicht auf dem Weihnachtsmarkt: Taschendiebe unterwegs!
Weihnachtsmarkt-Besucher sind auch für Taschendiebe ein beliebtes Ziel. Hier sind die sec...
[zum Artikel]
Verbraucher
07.12.2017
Geld spruchreif: Das steckt hinter unseren Redewendungen – Teil 1
Geld auf den Kopf hauen. Etwas springen lassen. Eine Stange Geld verdienen: Woher kommen all d...
[zum Artikel]
Verbraucher
07.12.2017
Neue Umfrage: Zwei von drei Deutschen haben noch nie ihre Bank gewechselt
Eine repräsentative Umfrage des Bankenverbands zeigt: 67 Prozent der Deutschen haben noch...
[zum Artikel]
Verbraucher
30.11.2017
Aktuelle Nachrichten rund ums Geld
An dieser Stelle finden Sie Woche für Woche aktuelle Finanz-Nachrichten – von u...
[zum Artikel]
Verbraucher
30.11.2017
EZB-Studie: So viel Bargeld haben die Deutschen im Portemonnaie
Wird häufiger bar oder mit Karte gezahlt? Und wer hängt besonders an Scheinen und M&...
[zum Artikel]
Verbraucher
30.11.2017
Geld oder Gold als Weihnachtsgeschenk: Darauf sollten Sie achten
Geldgeschenke müssen nicht immer aus Scheinen und Münzen bestehen.
[zum Artikel]
Verbraucher
30.11.2017
Währungen aus aller Welt – Teil 7: Eine Reise durch die Welt der Währungen
Warum gibt es in Kuba zwei gesetzliche Währungen und weshalb kann man in Simbabwe mit chi...
[zum Artikel]
Verbraucher
30.11.2017
Finanzagent – dubioses Jobangebot mit Folgen
„Money Muling“: So heißt die Masche, mit der sich Kriminelle auf Kosten unwi...
[zum Artikel]
Verbraucher
23.11.2017
Aktuelle Nachrichten rund ums Geld
An dieser Stelle finden Sie Woche für Woche aktuelle Finanz-Nachrichten – von u...
[zum Artikel]
Verbraucher
23.11.2017
Das ändert sich 2018: Was Bankkunden zum Jahreswechsel beachten müssen
Neue AGBs der Banken, Änderungen im Steuerrecht und mehr: 2018 bringt einige Änderun...
[zum Artikel]
Verbraucher
23.11.2017
Währungen aus aller Welt – Teil 6: Woher kommt eigentlich der Dinar?
Von Europa in die arabische Welt und wieder zurück: Der Dinar hat eine lange Reise hinter...
[zum Artikel]
Verbraucher
23.11.2017
Black Friday: Milliardenumsatz auch hierzulande
Am 24. November ist wieder Black Friday. In den USA löst der Freitag nach Thanksgiving sc...
[zum Artikel]
Verbraucher
16.11.2017
Aktuelle Nachrichten rund ums Geld
An dieser Stelle finden Sie Woche für Woche aktuelle Finanz-Nachrichten – von u...
[zum Artikel]
Verbraucher
16.11.2017
Währungen aus aller Welt – Teil 5: Woher kommt eigentlich der Schilling?
Der Schilling: eine längst vergangene Währung? Falsch. Noch heute wird in Lände...
[zum Artikel]
Verbraucher
16.11.2017
Investmentfonds: mit kleinen Schritten zum Vermögen
Welcher Investmentfonds ist der beste? Wir zeigen, wie sich eine monatliche Sparrate von 100 E...
[zum Artikel]
Verbraucher
09.11.2017
Karneval: 11 Wirtschafts-Fakten zum 11.11.
11.11., 11.11 Uhr: Startschuss für eine neue Karnevalssaison! Wir nehmen die fünfte ...
[zum Artikel]
Verbraucher
09.11.2017
Aktuelle Nachrichten rund ums Geld
An dieser Stelle finden Sie Woche für Woche aktuelle Finanz-Nachrichten – von u...
[zum Artikel]
Verbraucher
09.11.2017
Währungen aus aller Welt – Teil 4: Woher kommt eigentlich die Krone?
In Skandinavien gründete sich lange vor dem Euro eine Währungsunion. In Schweden, No...
[zum Artikel]