
Wirtschaft im Unterricht
10.06.2019
Export sichert viele Arbeitsplätze
Ein 20-Jahres-Vergleich zeigt, wie sehr Deutschlands wirtschaftliche Stärke auf dem Export basier...
[zum Artikel]
Verbraucher
30.11.2017
EZB-Studie: So viel Bargeld haben die Deutschen im Portemonnaie
Wird häufiger bar oder mit Karte gezahlt? Und wer hängt besonders an Scheinen und M&...
[zum Artikel]
Bildung
06.07.2018
EZB will Anleihekaufprogramm zum Jahresende auslaufen lassen
Mit dem Entschluss, ihre monatlichen Anleihekäufe bis Jahresende auf null zurückzufahren, ist die...
[zum Artikel]
Finanzmarkt
18.07.2019
Facebook – ein neuer Wettbewerber im Finanzmarkt?
Facebook will mit „Libra“ eine eigene digitale Währung schaffen. Sollte das Realität werden, wäre...
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
18.02.2019
Fachkräfte händeringend gesucht
Der Fachkräftemangel stellt eine Belastung für die Unternehmen dar; ihr Innovationspotenzial könn...
[zum Artikel]
Verbraucher
01.02.2021
So erkennen Sie Falschgeld
91.100 falsche Euro-Banknoten hat die Bundesbank im vergangenen Jahr registriert. Das sind zwa...
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
11.03.2019
Fast jeder dritte Deutsche spart überhaupt nicht
In Deutschland gibt es prozentual mehr Menschen ohne Ersparnisse als in fast jedem anderen EU-Lan...
[zum Artikel]
Verbraucher
17.05.2018
FinTech-Szene: München holt auf
Berlin ist Deutschlands FinTech-Hauptstadt. Doch München holt auf: Die bayerische Metropo...
[zum Artikel]
Verbraucher
30.11.2017
Finanzagent – dubioses Jobangebot mit Folgen
„Money Muling“: So heißt die Masche, mit der sich Kriminelle auf Kosten unwi...
[zum Artikel]
Verbraucher
18.11.2020
Ihr Finanzcheck zum Jahresende - so starten Sie entspannt 2021!
Das turbulente Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Damit Sie entspannt und gut gelaunt in das neue ...
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
21.06.2018
Finanzen: Familie und Freunde als erste Ansprechpartner
Mehr als die Hälfte der Deutschen lässt sich laut einer aktuellen Umfrage bei Finanz...
[zum Artikel]
Ökonomische Bildung
15.11.2019
Finanzielle Bildung wirkt
Gelegentlich geäußerte Zweifel, ob finanzielle (Schul-)Bildung überhaupt wirksam sei, lassen sich...
[zum Artikel]
Gesellschaft
20.10.2017
Finanzierungspartner: Beteiligungskapital boomt
Der Beteiligungsmarkt rückt als alternative Finanzierungsform immer mehr in den Fokus. Al...
[zum Artikel]
Konjunktur
04.09.2018
Finanzinnovationen sind ein unverzichtbarer Motor des Wirtschaftswachstums
Finanzinnovationen gehen seit alters her Hand in Hand mit dem technischen Fortschritt.
[zum Artikel]
Gesellschaft
09.01.2018
Finanzkompetenz der Deutschen
Die Deutschen überschätzen ihre eigene Finanzkompetenz erheblich. Wie der aktuelle „Finanzplanung...
[zum Artikel]
Gesellschaft
06.08.2020
Finanzkultur der Generation 60+
Die bereits seit Jahren wirksame demographische Entwicklung in Deutschland bedeutet auch für die ...
[ Blogartikel lesen ]
Bildung
06.04.2018
Finanzmärkte: Angst vor einem Handelskrieg
Insbesondere die Angst vor einem Handelskrieg zwischen den USA und China machte Börsianern Angst ...
[zum Artikel]
Bildung
06.07.2018
Handelskonflikte belasten die Märkte
Der vor allem zwischen den Vereinigten Staaten und China eskalierende Handelskonflikt hat die Akt...
[zum Artikel]
Bildung
08.03.2018
Finanzmärkte im Blick: Kurssturz und wie weiter?
Anfang Februar ging es mit den Aktienkursen abwärts: Der Dow-Jones-Index verlor an einem ...
[zum Artikel]
Bildung
04.06.2018
Politische Unsicherheiten nehmen zu
Im Monat Mai haben die Aktienmärkte zunächst eine positive Entwicklung genommen. Experten verwies...
[zum Artikel]
Verbraucher
07.07.2020
Finanztipps für den Urlaub
Wir haben die wichtigsten Tipps zusammengestellt: Was gehört ins Reiseportemonnaie? Ist das Ausla...
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
05.04.2018
Finanztipps für junge Leute | Zinsen aus dem Ausland | Immobilienpreise 2030
Aktuelle Finanz-Nachrichten – von uns für Sie ausgewählt. Heute: Fünf&nbs...
[zum Artikel]
Finanzmarkt
14.01.2020
Finanztransaktionssteuer – alles andere als eine Kleinigkeit
Gastbeitrag von Dr. Hans-Jörg Naumer, Allianz Global Investor.
[Gastbeitrag lesen]
Wirtschaft im Unterricht
16.09.2019
KPMG-Studie: Firmen verschlafen Digitalisierung
Deutsche Unternehmen hinken bei der Digitalisierung hinterher. Zu dieser Einschätzung gelangt ein...
[zum Artikel]