Blogartikel
9. April 2021
Die Unterrichtsstunde befasst sich mit dem Thema "Allmendegüter und Klimaschutz"
Blogartikel
9. April 2021
Noch immer sind viele afrikanische Staaten vom Export weniger Rohstoffe abhängig. Vor allem erdölproduzierende Länder sehen einer schwierigen Zukunft entgegen.
Blogartikel
9. April 2021
Die Beschäftigung von Frauen in Deutschland hat in den vergangenen Jahrzehnten deutlich zugenommen – besonders in hochbezahlten Berufen.
Blogartikel
9. April 2021
Wenn mehr E-Autos auf der Straße fahren sollen, muss es auch mehr Ladestationen geben. Was unternimmt die Politik und wie ...
Blogartikel
9. April 2021
Strom aus erneuerbaren Energien nimmt einen immer größeren Anteil an; 2020 lag er europaweit erstmals vor Strom aus fossilen Quellen.
Blogartikel
9. April 2021
Das Gewinnerteam des Bankenplanspiels kommt dieses Jahr aus dem hohen Norden.
Content-Paket
8. April 2021
Altmaier sieht Corona-Testpflicht in Firmen skeptisch / Wissenschaftler für unabhängigere Finanzaufsicht / Lagarde erwartet zunehmende Wirtschaftsaktivität / Geduld zahlt sich ...
Content-Paket
7. April 2021
KfW: Kreditnachfrage gesunken / Neugeschäft von Grenke bricht ein / Amundi will Lyxor von SocGén übernehmen / Morgan Stanley stieß ...
Content-Paket
6. April 2021
US-Hedgefonds-Kollaps brockt Credit Suisse Verlust ein / IWF erwartet 2021 stärkeres globales Wirtschaftswachstum / Marktkapitalisierung von Cyber-Devisen über 2 Billionen ...
Reden und Interviews
6. April 2021
Schafft die Politik nicht bald einen einheitlichen EU-Finanzbinnenmarkt, gibt es auf dem Kontinent in fünf Jahren keine international bedeutende Bank ...
Presseinformationen
5. April 2021
Der Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken und die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB) haben bereits circa 2,7 Milliarden Euro an ...
Content-Paket
1. April 2021
Insider: Deutsche Bank entgeht Archegos-Verlust durch Blitzverkauf / Whistleblower informierten BaFin über Greensill / Weidmann: EZB könnte BIP-Prognose revidieren / ...
Content-Paket
31. März 2021
EBA registriert Ende 2020 weniger NPL-Kredite / Was die 2020er Geschäftszahlen der Geldhäuser aussagen / Lagarde: Anleger sollten nicht gegen ...
Content-Paket
31. März 2021
BdB-Info-Newsletter 13/2021
Content-Paket
30. März 2021
BdB prüft Reform der Einlagensicherung / Gewinn der DekaBank bricht ein / PayPal lässt Kunden mit Bitcoin zahlen / ESMA ...
Reden und Interviews
30. März 2021
Der BdB zieht Konsequenzen aus der Greensill-Pleite, in deren Folge die Einlagensicherung Entschädigungen von 3 Mrd. Euro zahlen muss. Im ...
Content-Paket
29. März 2021
London und Brüssel grundsätzlich einig über Regulierung von Finanzdienstleistungen / Credit Suisse und Nomura warnen vor Verlusten wegen US-Hedgefonds / ...
Blogartikel
29. März 2021
Aktuell wird häufig argumentiert, dass die Negativzinsbelastungen der Banken im Euroraum durch die besonderen Zinskonditionen für die Langfristtender (TLTRO-III) kompensiert ...
Blogartikel
29. März 2021
Der Begriff Phishing ist den meisten bekannt als Abfischen von Daten über gefälschte E-Mails und Webseiten. Aber wer hat von ...
Content-Paket
26. März 2021
Ifo: Deutsche Wirtschaft trotz Corona-Krise optimistischer / IWF: Banken der Eurozone werden Corona-Krise überstehen / Merkel und Lagarde für Stärkung ...
Presseinformationen
26. März 2021
Heute ist das spannende SCHULBANKER-Finale zu Ende gegangen, die Sieger und Siegerinnen stehen fest: Die besten Nachwuchs-banker des Online-Planspiels sind ...
Content-Paket
26. März 2021
BdB-Info-Newsletter 12/2021
Content-Paket
25. März 2021
Neue Anschuldigen gegen Greensill Bank / Start-ups setzen auf Revenue-based Finance / Einführung des Lobbyregisters begrüßt / Andreas Schmitz als ...
Zitate
25. März 2021
„Allererste Voraussetzung für einen demokratiestärkenden Diskurs ist die Anerkennung des Primats der Politik“, sagte Andreas Krautscheid, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes, mit ...
Content-Paket
24. März 2021
Merkel nimmt Corona-Osterruhe zurück / Elektronische Wertpapierabwicklung getestet / Branson will BaFin an die Weltspitze führen / "Hallo" und Handpuppe ...
Presseinformationen
24. März 2021
Die europäische Wirtschaft muss ihre Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit angesichts des zunehmenden Einflusses internationaler Online-Plattformen stärken. Die Macht dieser Gatekeeper in ...
Positionspapier
24. März 2021
Die digitale Souveränität Europas ist eine Grundvoraussetzung dafür, dass die europäische Wirtschaft ihre Innovations- und damit Wettbewerbsfähigkeit auch mittel- bis ...
Presseinformationen
24. März 2021
Der Bankenverband warnt vor zu großen Belastungen der Banken durch regulatorische Hürden in der Corona-Pandemie. „Die Banken haben seit Ausbruch ...
Content-Paket
23. März 2021
Wirtschaft moniert Corona-Beschlüsse / EZB erhebt für 2020 Aufsichtsgebühren von 514 Millionen Euro / Staatsanwaltschaft fordert Milliardenstrafe für UBS / ...
|