Der Internationale Währungsfonds glaubt inzwischen, dass sich die Weltwirtschaft schneller erholt, als noch im Oktober 2020 prognostiziert wurde.
[ mehr ... ]
Nicht nur das in Rekordzeit auf die Beine gestellte europäische Wiederaufbauprogramm und der EU-Haushalt können sich sehen lassen. Auch in anderen Bereichen konnte #EU2020DE wichtige ...
[ mehr ... ]
„Die Einigung zwischen EU und Vereinigtem Königreich ist ein wichtiges, positives Signal für die künftigen Beziehungen beider Wirtschaftsräume“, sagte Hans-Walter Peters.
[ mehr ... ]
Die wirtschaftliche Erholung Gesamteuropas in die Wege zu leiten sieht die Bundesregierung als die zentrale Herausforderung der kommenden sechs Monate an.
[ mehr ... ]
In einem Interview mit der Börsen-Zeitung sagt Andreas Krautscheid: "Ohne Brexit-Einigung drohen hohe Risiken für Banken, Unternehmen und die Finanzmärkte."
[ mehr ... ]
In einem neuen Positionspapier hat der Bankenverband Forderungen für ein zukünftiges Miteinander von EU und Großbritannien im Finanzsektor formuliert.
[ mehr ... ]
Politik und Wirtschaft müssen sich auf verschiedene Entwicklungen beim Brexit vorbereiten – inklusive des Szenarios, dass das Vereinigte Königreich trotz langjähriger EU-Mitgliedschaft ein einfacher Drittstaat ...
[ mehr ... ]
Eine weitere Verhandlungsrunde über die künftige Beziehung zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich ist ohne eine konkrete Perspektive beendet worden.
[ mehr ... ]
Mit dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU sind Risiken für die Finanzmärkte noch nicht abgewendet, sagte Hans-Walter Peters, Präsident des Bankenverbandes.
[ mehr ... ]
Aus Sicht der Deutschen Kreditwirtschaft stellt der für den 31. Januar 2020 vorgesehene Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union (EU) einen unerfreulichen Einschnitt in der ...
[ mehr ... ]
Hauptgeschäftsführer Christian Ossig erörtert in seinem Gastbeitrag in Der Bank Blog die für den Finanzsektor im Jahr 2020 relevanten Themen.
[ mehr ... ]
„Die neuen Mehrheitsverhältnisse müssen dazu genutzt werden, mit einem Abkommen aus der EU auszutreten“, sagte Bankenpräsident Hans-Walter Peters.
[ mehr ... ]
„Endlich ist der Durchbruch in den Brexit-Gesprächen gelungen. Das ist eine lang ersehnte Nachricht“, sagte Bankenpräsident Hans-Walter Peters.
[ mehr ... ]
Mit Blick auf die neue Europäische Kommission unterstreichen die privaten Banken, dass für sie ein Heimatmarkt Europa wichtiger denn je ist.
[ mehr ... ]
Die gesamtwirtschaftliche Leistung in Deutschland hat sich im zweiten Quartal 2019 geringfügig abgeschwächt. Das globale Umfeld mit Handelskonflikten, Brexit und geopolitischen Krisen dämpft den Welthandel ...
[ mehr ... ]
„Man kann Boris Johnson nur davor warnen, am Finanzplatz London die bisherigen gemeinsamen europäischen Standards nach unten aufzuweichen. Das wird das falsche Publikum anziehen“, so ...
[ mehr ... ]
Wir nutzen Cookies und verschiedene Analyse-Tools, um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und weiter optimieren zu können. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Bitte klicken Sie auf „Ich stimme zu“, damit wir diese Werkzeuge weiterhin nutzen dürfen. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website. Sie können diese optionalen Cookies selbst ausschalten, bevor Sie unsere Seite besuchen.
Diese Cookies werden für die Grundfunktionen und zur Sicherheit der Website benötigt. Sie können deshalb nicht abgewählt werden.
Diese Cookies erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren. So können wir unsere Seite immer weiter verbessern.
Sogenannte Marketing- oder Ziel-Cookies werden eingesetzt, um interessengerechte Werbung zu zeigen. Beim surfen werden die Cookies erkannt und auf anderen Webseiten werden Ihnen Anzeigen auf Basis der in diesen Cookies gespeicherten Informationen angezeigt.
Wir integrieren redaktionelle Inhalte Dritter - zum Beispiel Videoplattformen oder Soziale Netzwerke - über iframes oder embeds in unserer Webseite. Diese externen Dienste können unter Umständen Ihre Daten zur Analyse Ihres Onlineverhaltens nutzen, wenn Ihnen ein entsprechenden Inhalt auf unserer Seite angezeigt wird. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob und wie die Drittanbieter Ihre Daten nutzen.