Noch immer sind viele afrikanische Staaten vom Export weniger Rohstoffe abhängig. Vor allem erdölproduzierende Länder sehen einer schwierigen Zukunft entgegen.
[ mehr ... ]
Die EU-Kommission hat eine Konsultation zur EU-Verordnung für Wertpapierzentralverwahrer (CSDR) durchgeführt. Diese betrifft an einigen Stellen auch Wertpapierdienstleistungsunternehmen.
[ mehr ... ]
Was muss in dieser Phase wirtschaftspolitisch angepackt werden? Diesen Fragen gingen am Montag Stefan Hoops und Christian Ossig in einem Gespräch im Rahmen der digitalen ...
[ mehr ... ]
Der Außenhandel, so viel steht fest, ist von wesentlicher Bedeutung für Wachstum und Wohlstand Deutschlands; seine Erfolgsgeschichte hat uns zu einer der führenden Exportnationen weltweit ...
[ mehr ... ]
Dieses Positionspapier identifiziert zukunftsrelevante Veränderungen der Außenwirtschaft und zeigt Folgen für die Außenhandelsfinanzierung auf. Die privaten Banken möchten die Herausforderung gemeinsam mit Industrie und Politik ...
[ mehr ... ]
Im ersten Halbjahr 2020 haben die Privatbanken rund die Hälfte des von Banken und Sparkassen zusätzlich ausgereichten Kreditvolumens an Unternehmen und Selbständige geschultert.
[ mehr ... ]
Nach einer Stimmungsaufhellung unter den deutschen Exporteuren in den letzten zwei Monaten zeigen sie sich in der jüngsten Konjunkturumfrage des ifo Instituts wieder etwas vorsichtiger. ...
[ mehr ... ]
Mit diesem Papier regt der Bankenverband weitere Maßnahmen an, durch die die Schlagkraft des erfolgreichen Deckungsinstrumentariums von Euler Hermes für Exportkredite in der akuten
Wirtschaftslage ...
[ mehr ... ]
Damit die deutsche Exportwirtschaft trotz der schwierigen Situation aus einer guten Ausgangsposition in den verschärften globalen Wettbewerb ziehen kann, schlägt der Bankenverband eine Reihe von ...
[ mehr ... ]
Die Corona-Pandemie hat die Unternehmen schwer getrof¬fen, sowohl über die Angebots- als auch über die Nachfra¬geseite. Die Banken stehen besondere in der Krise an der ...
[ mehr ... ]
Die Corona-Pandemie wird tiefe Spuren in der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft hinterlassen. Lieferketten und Unternehmen sind massiv getroffen.
[ mehr ... ]
Die gesamtwirtschaftliche Leistung in Deutschland hat sich im zweiten Quartal 2019 geringfügig abgeschwächt. Das globale Umfeld mit Handelskonflikten, Brexit und geopolitischen Krisen dämpft den Welthandel ...
[ mehr ... ]
Über Jahrzehnte wurde die wirtschaftliche Integration der Europäischen Union (EU) erfolgreich vorangetrieben, um Wohlstand und Stabilität in Europa zu sichern und zu fördern. Zugleich verfolgt ...
[ mehr ... ]
Deutschland ist eine der größten Exportnationen der Welt mit ständig steigenden Ausfuhrrekorden. Wie in kaum einem zweiten Land werden unser wirtschaftlicher Wohlstand und die Lage ...
[ mehr ... ]
Banken sind eine tragende Säule der europäischen Wirtschaft. Das Positionspapier diskutiert Veränderungen und angemessene Rahmenbedingungen für die Rolle der Banken in der europäischen Wirtschaft.
[ mehr ... ]
Die privaten Banken sind die wichtigsten Partner der deutschen Exportwirtschaft. Nach einer aktuellen ZEW-Studie sind die Firmenkunden privater Banken mit einem Anteil von 88 Prozent ...
[ mehr ... ]
Die privaten Banken in Deutschland sind der zentrale Finanzierungspartner der deutschen Exportwirtschaft; 88 Prozent des deutschen Außenhandels läuft über private Banken.
[ mehr ... ]
Die privaten Banken in Deutschland sind der zentrale Finanzierungspartner der deutschen Exportwirtschaft; 88 Prozent des deutschen Außenhandels läuft über private Banken.
[ mehr ... ]
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem Höhenflug. Im 3. Quartal dieses Jahres ist die Wirtschaft erneut kräftig gewachsen. Die stabile Wirtschaftslage spiegelt sich auch ...
[ mehr ... ]
"Die Wirtschafts- und die Bankenstrukturen in den EU-Ländern sind unterschiedlich. In Deutschland erfolgt die Finanzierung der mittelständisch geprägten Wirtschaft über eine sehr vielfältige Bankenlandschaft.", erklärt ...
[ mehr ... ]
"Die Wirtschafts- und die Bankenstrukturen in den EU-Ländern sind unterschiedlich. In Deutschland erfolgt die Finanzierung der mittelständisch geprägten Wirtschaft über eine sehr vielfältige Bankenlandschaft.", erklärt ...
[ mehr ... ]
Gemeinsam mit BDI, VDMA und BGA dringt der Bankenverband auf eine Weiterentwicklung der Exportkreditgarantien des Bundes (die sogenannten Hermesdeckungen). Die vier Verbände haben zusammen Vorschläge ...
[ mehr ... ]
Wir nutzen Cookies und verschiedene Analyse-Tools, um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und weiter optimieren zu können. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Bitte klicken Sie auf „Ich stimme zu“, damit wir diese Werkzeuge weiterhin nutzen dürfen. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website. Sie können diese optionalen Cookies selbst ausschalten, bevor Sie unsere Seite besuchen.
Diese Cookies werden für die Grundfunktionen und zur Sicherheit der Website benötigt. Sie können deshalb nicht abgewählt werden.
Diese Cookies erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren. So können wir unsere Seite immer weiter verbessern.
Sogenannte Marketing- oder Ziel-Cookies werden eingesetzt, um interessengerechte Werbung zu zeigen. Beim surfen werden die Cookies erkannt und auf anderen Webseiten werden Ihnen Anzeigen auf Basis der in diesen Cookies gespeicherten Informationen angezeigt.
Wir integrieren redaktionelle Inhalte Dritter - zum Beispiel Videoplattformen oder Soziale Netzwerke - über iframes oder embeds in unserer Webseite. Diese externen Dienste können unter Umständen Ihre Daten zur Analyse Ihres Onlineverhaltens nutzen, wenn Ihnen ein entsprechenden Inhalt auf unserer Seite angezeigt wird. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob und wie die Drittanbieter Ihre Daten nutzen.