Menschen sind keine Roboter, und selbst die machen ja bekanntlich auch hin und wieder Fehler. Das kann schon mal passieren: Versehentlich überweist man Geld an ...
[ mehr ... ]
„Die endgültige Umstellung auf SEPA ist gut gelaufen“, so zieht Michael Kemmer, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes, das Fazit nach dem Ende der SEPA-Übergangsfrist für Verbraucher in ...
[ mehr ... ]
Die Tage von Kontonummer und Bankleitzahl, so wie wir sie seit Jahren kennen, sind gezählt. Ab dem 1. Februar müssen Privatkunden z.B. bei Überweisungen die ...
[ mehr ... ]
Vom 1. Februar an sind Privatpersonen verpflichtet, für Überweisungen, Daueraufträge und Lastschriften die IBAN zu verwenden. Darauf weist der Bankenverband in Berlin hin.
[ mehr ... ]
In 20 Tagen endet die zusätzliche Übergangsfrist, die Verbraucher bekommen haben, um sich an die internationale Kontonummer IBAN zu gewöhnen. Ab 1. Februar müssen dann ...
[ mehr ... ]
Der Endspurt zum Jahresende lässt einen kaum Luft holen: Geschenke kaufen, Weihnachtsbaum aufstellen, fürs Festmahl sorgen und die Verwandten besuchen. Kein Wunder, dass bei all ...
[ mehr ... ]
Mitten im Vorweihnachtstrubel sollten sich Bankkunden auch Zeit für ihre Finanzen nehmen, damit sie auf den Jahreswechsel optimal vorbereitet sind. Was zu beachten ist.
[ mehr ... ]
Die Verwendung einheitlicher Standards – zum Beispiel zur Identifikation eines Kontos –, die im Zahlungsverkehr von allen Beteiligten ohne Interpretationsspielraum verwendet werden, ist essenziell. Das ...
[ mehr ... ]
"Ich appelliere an alle Unternehmen, Vereine und besonders an kleine und mittelständische Firmen, die Umstellung von Überweisungen und Lastschriften auf den europäischen Zahlungsverkehr SEPA nicht ...
Die Zeit drängt – nur noch 50 Tage bis Deutschland SEPA-fähig sein muss. Am 1. Februar 2014 gelten für alle Bankkunden, Unternehmen, Dienstleister und Vereine ...
Der Countdown läuft. Morgen, am 1. Februar ist es nur noch ein Jahr, bis die internationale Kontonummer IBAN gilt. Grund ist eine EU-Verordnung zur SEPA ...
In genau einem Jahr, am 1. Februar 2014, wird mit SEPA (Single Euro Payments Area - einheitlicher Euro Zahlungsverkehrsraum) der bargeldlose Zahlungsverkehr in der EU ...
Wir nutzen Cookies und verschiedene Analyse-Tools, um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und weiter optimieren zu können. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Bitte klicken Sie auf „Ich stimme zu“, damit wir diese Werkzeuge weiterhin nutzen dürfen. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website. Sie können diese optionalen Cookies selbst ausschalten, bevor Sie unsere Seite besuchen.
Diese Cookies werden für die Grundfunktionen und zur Sicherheit der Website benötigt. Sie können deshalb nicht abgewählt werden.
Diese Cookies erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren. So können wir unsere Seite immer weiter verbessern.
Sogenannte Marketing- oder Ziel-Cookies werden eingesetzt, um interessengerechte Werbung zu zeigen. Beim surfen werden die Cookies erkannt und auf anderen Webseiten werden Ihnen Anzeigen auf Basis der in diesen Cookies gespeicherten Informationen angezeigt.
Wir integrieren redaktionelle Inhalte Dritter - zum Beispiel Videoplattformen oder Soziale Netzwerke - über iframes oder embeds in unserer Webseite. Diese externen Dienste können unter Umständen Ihre Daten zur Analyse Ihres Onlineverhaltens nutzen, wenn Ihnen ein entsprechenden Inhalt auf unserer Seite angezeigt wird. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob und wie die Drittanbieter Ihre Daten nutzen.