„Allererste Voraussetzung für einen demokratiestärkenden Diskurs ist die Anerkennung des Primats der Politik“, sagte Andreas Krautscheid, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes, mit Blick auf das Lobbyregistergesetz, das ...
[ mehr ... ]
Die europäische Wirtschaft muss ihre Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit angesichts des zunehmenden Einflusses internationaler Online-Plattformen stärken. Die Macht dieser Gatekeeper in der digitalen Welt macht deutlich, ...
[ mehr ... ]
Digitale Identitäten im Internet sind für Verbraucherinnen und Verbraucher von zentraler Bedeutung. Doch übergreifende und kundenfreundliche Lösungen fehlen.
[ mehr ... ]
Die 20 Finalisten-Teams des Bankenplanspiels SCHULBANKER stehen fest. Insgesamt haben in diesem Jahr 2.646 Schülerinnen und Schüler an dem Planspiel des Bankenverbands teilgenommen. Auch dieses ...
[ mehr ... ]
Die Forderung nach digitaler Souveränität Europas ist in aller Munde. Mehr darüber im Gastbeitrag von Andreas Krautscheid in Bank und Markt.
[ mehr ... ]
Auf den ersten Blick mag es wie kleines Karo wirken, diese deutsche Ratspräsidentschaft an Erfolgen in der Finanzmarktregulierung zu messen.
[ mehr ... ]
Das Vergleichsportal Check24 hat heute seine Internet-Seite zum Vergleich von Bankgebühren abgeschaltet. „Die offenbar existierenden Rechtsunsicherheiten müssen schnellstmöglich geklärt und beseitigt werden“ sagte Andreas Krautscheid, ...
[ mehr ... ]
Andreas Krautscheid, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes, zur aktuellen Umfrage „Wirtschaftsstandort Deutschland: Ökonomische und gesellschaftliche Lage“ für den Tagesspiegel.
[ mehr ... ]
Andreas Krautscheid, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbands, zum Kabinettsbeschluss des Gesetzesentwurfs zur Einführung elektronischer Wertpapiere
[ mehr ... ]
„Eine moderne und EU-weit einheitliche Regulierung digitaler Dienstleistungen, wie sie der Digital Services Act vorschlägt, ist überfällig“, so Andreas Krautscheid, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes.
[ mehr ... ]
„Die Kommission hat heute mit dem Regulierungsvorschlag ein wichtiges Zeichen gesetzt, um europaweit und industrieübergreifend Datenaustausch zu fördern. Vor allem in Anbetracht der Macht nicht-europäischer ...
[ mehr ... ]
Die Europäische Zentralbank hat einen Bericht veröffentlicht, in dem sie sich zum digitalen Euro positioniert. Er solle "fit für das digitale Zeitalter" gemacht werden, so ...
[ mehr ... ]
Zum heute in Brüssel veröffentlichten Digital-Finance-Paket der EU-Kommission erklärt Andreas Krautscheid, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbands.
[ mehr ... ]
Die Bedrohung durch Cyberangriffe nimmt täglich zu. Andreas Krautscheid und André Nash fordern mehr Zusammenarbeit in ihrem Beitrag in der ZfgK.
[ mehr ... ]
Egal ob bei Pfennigartikeln wie Atemschutzmasken oder bei hochwertigen Technologiekomponenten - „wir brauchen ein gemeinsames Grundverständnis davon, was 'wir selbst können müssen'". Dies schreibt Andreas ...
[ mehr ... ]
In einem Interview mit der Börsen-Zeitung sagt Andreas Krautscheid: "Ohne Brexit-Einigung drohen hohe Risiken für Banken, Unternehmen und die Finanzmärkte."
[ mehr ... ]
In einem neuen Positionspapier hat der Bankenverband Forderungen für ein zukünftiges Miteinander von EU und Großbritannien im Finanzsektor formuliert.
[ mehr ... ]
In der momentanen Corona-Krise leiden viele Startups unter besonders schwierigen Finanzierungsbedingungen: Sie fallen aus dem Raster der KfW-Corona-Hilfen, etwa weil sie zwischen 2017 und 2019 ...
[ mehr ... ]
Cyberrisiken sind für die gesamte Kreditwirtschaft eine ernste Herausforderung. Um den technischen Wettlauf gegen professionelle Cyberkriminelle auch künftig zu gewinnen, braucht es vor allem eins: ...
[ mehr ... ]
Eine weitere Verhandlungsrunde über die künftige Beziehung zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich ist ohne eine konkrete Perspektive beendet worden.
[ mehr ... ]
Mehr Rechtsharmonisierung und mehr passgenaue Kooperation sind entscheidende Parameter für eine erfolgreiche Geldwäschebekämpfung in Europa.
[ mehr ... ]
„Die heutige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts rüttelt nicht an den Grundfesten der Währungsunion“, so Andreas Krautscheid, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes.
[ mehr ... ]
Wir nutzen Cookies und verschiedene Analyse-Tools, um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und weiter optimieren zu können. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Bitte klicken Sie auf „Ich stimme zu“, damit wir diese Werkzeuge weiterhin nutzen dürfen. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website. Sie können diese optionalen Cookies selbst ausschalten, bevor Sie unsere Seite besuchen.
Diese Cookies werden für die Grundfunktionen und zur Sicherheit der Website benötigt. Sie können deshalb nicht abgewählt werden.
Diese Cookies erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren. So können wir unsere Seite immer weiter verbessern.
Sogenannte Marketing- oder Ziel-Cookies werden eingesetzt, um interessengerechte Werbung zu zeigen. Beim surfen werden die Cookies erkannt und auf anderen Webseiten werden Ihnen Anzeigen auf Basis der in diesen Cookies gespeicherten Informationen angezeigt.
Wir integrieren redaktionelle Inhalte Dritter - zum Beispiel Videoplattformen oder Soziale Netzwerke - über iframes oder embeds in unserer Webseite. Diese externen Dienste können unter Umständen Ihre Daten zur Analyse Ihres Onlineverhaltens nutzen, wenn Ihnen ein entsprechenden Inhalt auf unserer Seite angezeigt wird. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob und wie die Drittanbieter Ihre Daten nutzen.