Die Europäische Bankenvereinigung EBF hat Stellung genommen zur Konsultation der EBA zu geplanten Guidelines zu höheren Abflussraten bei bestimmten Retail-Einlagen.
[ mehr ... ]
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat Stellung genommen zur Konsultation der EBA zu geplanten Guidelines zu höheren Abflussraten bei bestimmten Retail-Einlagen.
[ mehr ... ]
Die EBF hat Stellung genommen zur Konsultation der EBA zu geplanten Implementierungsstandards zu On Additional Liquidity Monitoring Metrics.
[ mehr ... ]
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat Stellung genommen zur Konsultation der EBA zu geplanten Implementierungsstandards zu On Additional Liquidity Monitoring Metrics.
[ mehr ... ]
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat Stellung genommen zur Konsultation des Baseler Ausschusses zum überarbeiteten Meldestandard für Liquidität.
[ mehr ... ]
In diesem Papier bewertet der Bankenverband die Vorschläge des Baseler Ausschusses zur Eigenkapitaldefinition, zur Einführung einer Leverage Ratio, zur Unterlegung des Kontrahentenausfallrisikos, zur Milderung der ...
[ mehr ... ]
In dieser Präsentation des Bankenverbandes zu den Anforderungen an Kapitalausstattung und Liquiditätsmanagement der Banken ("Basel III") werden Beschlüsse der GHOS (Baseler Komitee) u.a. zu Kapitaldefinition, ...
[ mehr ... ]
The financial crisis has highlighted shortcomings in the global banking system. Banks have recognised this and independently launched initiatives to address these shortcomings in order ...
[ mehr ... ]
Grundsätzlich begrüßen wir die Absicht des Baseler Ausschusses, die bankaufsichtliche Behandlung des Liquiditätsrisikos zu modernisieren und international zu vereinheitlichen. Hinsichtlich der vorgeschlagenen Kennziffern „Liquidity Coverage ...
[ mehr ... ]
Wir nutzen Cookies und verschiedene Analyse-Tools, um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und weiter optimieren zu können. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Bitte klicken Sie auf „Ich stimme zu“, damit wir diese Werkzeuge weiterhin nutzen dürfen. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website. Sie können diese optionalen Cookies selbst ausschalten, bevor Sie unsere Seite besuchen.
Diese Cookies werden für die Grundfunktionen und zur Sicherheit der Website benötigt. Sie können deshalb nicht abgewählt werden.
Diese Cookies erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren. So können wir unsere Seite immer weiter verbessern.
Sogenannte Marketing- oder Ziel-Cookies werden eingesetzt, um interessengerechte Werbung zu zeigen. Beim surfen werden die Cookies erkannt und auf anderen Webseiten werden Ihnen Anzeigen auf Basis der in diesen Cookies gespeicherten Informationen angezeigt.
Wir integrieren redaktionelle Inhalte Dritter - zum Beispiel Videoplattformen oder Soziale Netzwerke - über iframes oder embeds in unserer Webseite. Diese externen Dienste können unter Umständen Ihre Daten zur Analyse Ihres Onlineverhaltens nutzen, wenn Ihnen ein entsprechenden Inhalt auf unserer Seite angezeigt wird. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob und wie die Drittanbieter Ihre Daten nutzen.