Der eindringliche Weckruf der Branche, die Auswirkungen der Covid 19-Pandemie und nicht zuletzt die Folgen des Brexits machen klar, wie dringend gerade jetzt Fortschritte für ...
[ mehr ... ]
In einem neuen Positionspapier hat der Bankenverband Forderungen für ein zukünftiges Miteinander von EU und Großbritannien im Finanzsektor formuliert.
[ mehr ... ]
Politik und Wirtschaft müssen sich auf verschiedene Entwicklungen beim Brexit vorbereiten – inklusive des Szenarios, dass das Vereinigte Königreich trotz langjähriger EU-Mitgliedschaft ein einfacher Drittstaat ...
[ mehr ... ]
„Der Rücktritt von Theresa May ist die Konsequenz aus der Unfähigkeit von britischer Regierung und Parlament eine gemeinsame Position zum Brexit-Vertrag zu finden", sagte Andreas ...
[ mehr ... ]
Die Vorbereitungen auf den Austritt UKs laufen auf Hochtouren. Im Deutschen Bundestag ist das Thema allgegenwärtig. Heute wird das Brexit-Steuerbegleitgesetz verabschiedet, welches neben wichtigen steuerrechtlichen ...
[ mehr ... ]
„100 Tage vor dem Austritt Großbritanniens aus der EU ist der harte Brexit wahrscheinlicher denn je", erklärt Andreas Krautscheid, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbands anlässlich des morgigen ...
[ mehr ... ]
In der vergangenen Woche wurde der Entwurf eines Austrittsabkommens zwischen der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich vorgelegt. Dieses enthält erwartungsgemäß keine Regelungen zu Finanzdienstleistungen. ...
[ mehr ... ]
"Die Stunde der Wahrheit ist schneller gekommen, als von manchem erwartet: Die Reaktion des britischen Unterhauses ist die entscheidende Weichenstellung für die nächsten Monate", so ...
[ mehr ... ]
Der Austritt des UK aus der EU bringt die Notwendigkeit mit sich, einen gesamten EU Teilmarkt auf einmal als Drittstaat zu qualifizieren. Die bestehenden Äquivalenzregeln ...
[ mehr ... ]
Wir nutzen Cookies und verschiedene Analyse-Tools, um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und weiter optimieren zu können. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Bitte klicken Sie auf „Ich stimme zu“, damit wir diese Werkzeuge weiterhin nutzen dürfen. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website. Sie können diese optionalen Cookies selbst ausschalten, bevor Sie unsere Seite besuchen.
Diese Cookies werden für die Grundfunktionen und zur Sicherheit der Website benötigt. Sie können deshalb nicht abgewählt werden.
Diese Cookies erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren. So können wir unsere Seite immer weiter verbessern.
Sogenannte Marketing- oder Ziel-Cookies werden eingesetzt, um interessengerechte Werbung zu zeigen. Beim surfen werden die Cookies erkannt und auf anderen Webseiten werden Ihnen Anzeigen auf Basis der in diesen Cookies gespeicherten Informationen angezeigt.
Wir integrieren redaktionelle Inhalte Dritter - zum Beispiel Videoplattformen oder Soziale Netzwerke - über iframes oder embeds in unserer Webseite. Diese externen Dienste können unter Umständen Ihre Daten zur Analyse Ihres Onlineverhaltens nutzen, wenn Ihnen ein entsprechenden Inhalt auf unserer Seite angezeigt wird. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob und wie die Drittanbieter Ihre Daten nutzen.