
Konjunkturausblick der privaten Banken: Wie stark wird die Erholung nach der Pandemie?
Die zweite Pandemiewelle hat den wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland Ende 2020 abrupt gestoppt. [ mehr ... ]

Digitale Identitäten – wie kann eine gemeinsame Lösung von Wirtschaft und Staat aussehen?
Digitale Identitäten sind Grundlage jeder digitalen Kundenbeziehung. Private und staatliche Lösungen konnten sich bislang nicht durchsetzen, es fehlt daher an Angeboten, mit denen man sich überall und auf vollständig digitalem Wege gegenüber Geschäftspartnern ausweisen kann. [ mehr ... ]

Auf dem Weg zum digitalen Euro?
Die mögliche Einführung eines digitalen Euro wird in der Öffentlichkeit sehr vielschichtig diskutiert. [ mehr ... ]

Deutschland inmitten der zweiten Corona-Welle – welche Wirtschaftspolitik brauchen wir zum Aufbruch aus der Krise?
Steigende Infektionszahlen und der Teil-Lockdown seit Anfang November haben die kurze Erholungsphase der Wirtschaft im dritten Quartal beendet. [ mehr ... ]

Deutschland und die Big Techs – Neues Wettbewerbsrecht für mehr Fairness?
Globalisierung und Digitalisierung verändern unsere Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig. [ mehr ... ]

Konjunkturausblick der privaten Banken: Erholung nach dem Einbruch - ein langer und kurvenreicher Weg?
Nach dem beispiellosen Corona-Schock im Frühjahr erholt sich die deutsche Wirtschaft langsam wieder. Doch wie geht es weiter? [ mehr ... ]

Neue EU-Sustainable Finance-Strategie: Welche Herausforderungen gilt es in der Nach-Corona-Zeit zu meistern?
Mit dem Sustainable Finance-Aktionsplan hat die Europäische Kommission bereits im Jahr 2018 die ersten weitreichenden Impulse gesetzt. [ mehr ... ]

EU-Finanzmärkte in Zeiten von Corona – Aufgaben für die deutsche EU-Ratspräsidentschaft
Für die deutsche EU-Ratspräsidentschaft stehen noch zahlreiche relevante Themen auf der Agenda. [ mehr ... ]

Europas Antwort auf Libra: Potenzial und Bedingungen eines programmierbaren Euro
Europa braucht eine Antwort, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die Bedürfnisse europäischer Unternehmen in der digitalen Transformation zu befriedigen. [ mehr ... ]

Banken ON SCREEN: Raus aus dem Stillstand – Welche Wirtschaftspolitik brauchen wir jetzt?
Die unmittelbaren ökonomischen Folgen der Covid-19-Pandemie haben die Weltwirtschaft im Zeitraffertempo in eine Rezession geschickt. [ mehr ... ]

Banken ON SCREEN - Wie weiter nach Corona?
Für die Wirtschaftspolitik ist gleichwohl - gerade jetzt - ein Blick in die Zeit nach dem Abklingen der Infektionswelle wichtig. [ mehr ... ]